Die insgesamt rund 150 Küken werden Mitte November – die zweite Gruppe Mitte Dezember – geschlachtet. Die Tiere sind zum Schlachtzeitpunkt 22 Wochen alt.
Ergebnisse erster Schlachttermin im November 2019 mit 42 Tieren (20 Hennen, 22 Hähne)
durchschnittliches Schlachtgewicht Hähne: 5,8 kg
durchschnittliches Schlachtgewicht Hennen: 3,0 kg
durchschnittliche Ausschlachtung Hähne: 56 Prozent
durchschnittliche Ausschlachtung Hennen: 63 Prozent
Die leichteste Henne hat ein Schlachtgewicht von 1,9 kg, die schwerste wiegt 4,5 kg.
Die Hähne wiegen geschlachtet zwischen 3,8 kg und 7,8 kg.
Ergebnis zweiter Schlachttermin, Dezember 2019, 104 Tiere (54 Hähne, 46 Hennen)
durchschnittliches Schlachtgewicht Hähne: 5,5 kg
durchschnittliches Schlachtgewicht Hennen: 3,4 kg
durchschnittliche Ausschlachtung Hähne: 65 Prozent
durchschnittliche Ausschlachtung Hennen: 69 Prozent
Die leichteste Henne hat ein Schlachtgewicht von 2,1 kg, die schwerste 4,5 kg, die Hähne wiegen zwischen 3,9 kg und 7,8 kg.
Die Hennen des ersten Schlupfes sind im Durchschnitt etwas leichter als die Hennen des zweiten Schlupfes.
Der Ausschlachtungsgrad ist im zweiten Schlupf mit 65 Prozent (Hähne) und 69 Prozent (Hennen) bedeutend besser als im ersten Schlupf mit 56 Prozent (Hähne) bzw. 63 Prozent (Hennen).
In einer Stichprobe werden 17 Tiere des zweiten Schlupfes zerlegt. Der Brustfleischanteil am Schlachtgewicht liegt bei 29,8 Prozent und damit deutlich über dem im Projekt formulierten Zuchtziel von 25 Prozent.