Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast besuchte Mitte Juni den Bio-Geflügelhof von Christine Bremer und lässt sich über das EIP-Agri-Projekt „Robustpute“ informieren.
Barbara Otte-Kinast: „Niedersachsen ist einer der größten Erzeuger von Geflügelfleisch in Deutschland. Die Putenhaltung findet bisher allerdings fast ausschließlich auf sehr spezialisierten Betrieben statt. Das möchten wir ändern! Mit dem Projekt der ‚Robustpute‘ wollen wir die Putenhaltung unter ökologischen Bedingungen unterstützen. Die Ergebnisse können dabei helfen, den Landwirten eine weitere interessante wirtschaftliche Perspektive für den regionalen Markt zu bieten.“
Carolin Grieshop, Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) weist darauf hin, dass es ein wichtiges Projekt sei, weil viele Nutztierarten heute auf hohe Mastleistung in kurzer Zeit gezüchtet seien. Das habe die Nebenwirkung, dass die Tiere zu empfindlich für die Freilandhaltung seien. Bei Mastgeflügel wie Puten werde diese Problematik besonders deutlich.