Im Herbst 2018 schreibt das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN) den Projektantrag „Robustpute – Entwicklung einer wirtschaftlichen Öko-Putenkreuzung für den direkt vermarktenden Landwirt“ und reicht ihn ein. Fest in das Projekt eingebunden sind Dr. Jürgen Güntherschulze, die Tierärztliche Hochschule Hannover, vier Bio-Landwirte, eine Geflügelschlachterei, zwei landwirtschaftliche Fachberater und eine Journalistin. Im Januar 2019 wird das Projekt bewilligt. Das KÖN übernimmt die Projektkoordination und einen Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Das erste Projekttreffen ist im Februar 2019 in Klein Süstedt, wo auch die Zucht organisiert wird, statt.

Auf dem Gelände in Klein Süstedt lässt sich die Projektgruppe die Puten zeigen. Die kleinwüchsigen Mastputen gehen in das Zuchtprojekt ein.